Chefredaktorin
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Jubaira Bachmann — is well known in the scene as the “Swiss Queen OF Hip Hop”. Apart from her activities as Initiantin and Chefredaktorin of various specialized magazines within the range “Urban Lifestyle” (“More” 1997, “Word” 2002 2004, “Chapter” 2005) was active… … Wikipedia
Annabelle — Schriftzug Annabelle ist eine bereits 1938 gegründete Schweizer Frauenzeitschrift. Sie war damit die erste typische Frauenzeitschrift im deutschsprachigen Gebiet. Heute wird sie von der Tamedia AG herausgegeben und hat 354 000 Leserinnen (Mach… … Deutsch Wikipedia
Annemarie Wildeisen — (2009) Annemarie Wildeisen (* 1946 in Baden, Aargau) ist eine Schweizer Fernsehköchin und Kochbuchautorin. Leben Über ihre langjährige journalistische Tätigkeit als Redaktorin kam Wildeisen zum Fachgebiet Kochen. Ihr eigenes Format KOCHEN hat… … Deutsch Wikipedia
Betty Wehrli-Knobel — (* 13. Juli 1904 in Haslen GL; † 13. Februar 1998 in Brissago TI) war eine Schweizer Journalistin, Frauenrechtlerin und Schriftstellerin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Auszeichnungen … Deutsch Wikipedia
Bice Curiger — (Beatrice Gabriella Livia Curiger;[1] * 18. Juli 1948 in Zürich) ist eine Schweizer Kunstwissenschaftlerin und Kuratorin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Kuratierte Ausstellungen … Deutsch Wikipedia
Emilie Gourd — (* 19. Dezember 1879 in Genf; † 4. Dezember 1946 ebenda) war eine Schweizer Frauenrechtlerin, die im Kampf für das Frauenstimmrecht eine wichtige Rolle spielte. Von 1912 bis 1928 war sie Präsidentin des Schweizerischen Verbandes für… … Deutsch Wikipedia
Fang Fang — Fāng Fāng, 方方, (* 1955 in Nanjing) ist eine chinesische Schriftstellerin. Biographie Im Alter von zwei Jahren zog Fang Fang mit ihrer Familie nach Wuhan, wo sie bis heute lebt. Nach dem Abitur 1974 arbeitete sie vier Jahre lang als… … Deutsch Wikipedia
Il Manifesto — Beschreibung italienische Tageszeitung Fachgebiet Politik Sprache italienisch Erstausgabe … Deutsch Wikipedia
Lieberherr — Emilie Lieberherr (* 14. Oktober 1924 in Erstfeld) ist eine Schweizer Politikerin. Lieberherr studierte Wirtschaftswissenschaften und Pädagogik an der Universität Bern und promovierte in Nationalökonomie. Nach ihrem Studium lebte sie während… … Deutsch Wikipedia
Oslobodjenje — Die Oslobođenje (in kyrillischer Schrift: Ослобођење) ist eine in Sarajevo erscheinende Tageszeitung. Der Name bedeutet übersetzt Die Befreiung . Die Oslobođenje wurde während des Zweiten Weltkrieges von jugoslawischen Partisanen gegründet und… … Deutsch Wikipedia